WITI Innovation
  • Über WITI
    • Wofür steht WITI?
    • Was bietet WITI Ihnen an?
    • Teilprojekte
      • Zentralprojekt/Innovationslabor
      • Town & Gown
      • Fugatus
      • HoWas2021
      • IKZ-Modellprojekt Vorderpfalz
      • Digital Smart City Speyer
    • 360°-Rundgang
    • Kontakte
  • Aktuelles
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Aktuelle Beiträge
    • Presseschau
  • Ergebnisse
    • 360°-Rundgang
    • Atlas der Innovation
    • Mediathek
    • WITI-Berichtsreihen
    • Projektportfolio
    • Publikationen
  • Akteure
    • Partner
    • Assoziierte Professor*innen
    • Beirat
    • Personenverzeichnis
  • YouTube
  • Twitter
  • Start
Select Page
Teilprojekt FUGATUS stellt Werkstattbericht zu kommunalem Flüchtlingsmanagement vor

Teilprojekt FUGATUS stellt Werkstattbericht zu kommunalem Flüchtlingsmanagement vor

by WITI | News, News Archiv

Das FUGATUS-Team hat im Sommer 2019 eine deutschlandweite Online-Befragung unter Mitarbeitenden deutscher Kommunalverwaltungen zu den Herausforderungen und Erfahrungen aus der Hochphase der Fluchtmigration durchgeführt. Auf Basis der groß angelegte Befragung von...
Erste Studienergebnisse zu Betroffenheit und Reaktionen der österreichischen Kommunen in der COVID-19-Pandemie veröffentlicht

Erste Studienergebnisse zu Betroffenheit und Reaktionen der österreichischen Kommunen in der COVID-19-Pandemie veröffentlicht

by WITI | News, News Archiv

Erste Ergebnisse der Studie „Betroffenheit und Reaktionen der österreichischen Kommunen in der COVID-19-Pandemie“ liegen nun in einem Working Paper vor. An der im Zeitraum von 07.04.2020 bis 04.05.2020 durchgeführten Online-Umfrage beteiligten sich fast...
COVID-19 und die Herausforderungen für Kommunen – Aktuelle Studienergebnisse veröffentlicht

COVID-19 und die Herausforderungen für Kommunen – Aktuelle Studienergebnisse veröffentlicht

by WITI | News, News Archiv

Das FUGATUS-Team hat im April 2020 eine Befragung unter Mitarbeitenden deutscher Kommunalverwaltungen zur aktuellen Lage durch die Covid-19-Pandemie durchgeführt. Nach deren Einschätzung haben sich die Kommunen bisher in der Krise als leistungs- und innovationsfähig...
Erste Studienergebnisse zu Betroffenheit und Reaktionen der österreichischen Kommunen in der COVID-19-Pandemie veröffentlicht

Was können Verwaltungen aus ihrem Flüchtlingsmanagement für die Covid-19-Krise lernen?

by WITI | News, News Archiv

Die Ankuft hunderttausender Geflüchteter hatte die Öffentliche Verwaltung in den vergangenen Jahren vor große Herausforderungen gestellt. Neue Strukturen, Prozesse und Verfahren wurden dafür in den Verwaltungen entwickelt und implementiert. Wie die Städte und...
Praktiker*innen-Workshop bei der Stadt Frankfurt am Main von FUGATUS

Praktiker*innen-Workshop bei der Stadt Frankfurt am Main von FUGATUS

by WITI | News, News Archiv

Am 12. November 2019 veranstaltete FUGATUS einen Praktiker*innen-Workshop im Amt für Multikulturelle Angelegenheiten (AMKA) der Stadt Frankfurt. Nach einer innovativen, auf Design-Elemeten beruhenden Vorstellungsrunde folgte ein Überblick über das bisherige Wirken des...

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Michael Hölscher
Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement – Lehrstuhlinhaber

Telefon: 06232 / 654-369
Telefax: 06232 / 654-410
E-Mail: hoelscher@uni-speyer.de

 

Dr. Rubina Zern-Breuer
Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement – Projektkoordinatorin

Telefon: 06232 / 654-325
Telefax: 06232 / 654-410
E-Mail: zern-breuer@uni-speyer.de

Navigation

  • Startseite
  • Über WITI
  • Aktuelles
  • Partner
  • Beirat
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert von:

Cookie-Einstellungen ändern »
  • Facebook
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress