
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
Zweite Session der Veranstaltungsreihe „Lunchbreak for Future“
Nicht nur Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch Wissenschaft sowie Staat und Verwaltung müssen sich mit nachhaltiger Entwicklung – eines der wichtigen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit – auseinandersetzen und mehr Verantwortung für die zukünftigen Generationen übernehmen. Die Veranstaltungsreihe „Lunchbreak for Future“ lädt zur zweiten Session ein und bietet Ihnen auch dieses Mal die Möglichkeit mit WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen über das Thema „SDGs als Aufgabe der öffentlichen Verwaltung“ zu diskutieren. Die Veranstaltungsreihe wird organisiert vom Team des Projektes "Wissens- und Ideentransfer für…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Online-Lab: Erkenntnisse zum lokalen Management der sogenannten „Flüchtlingskirse“ 2015/16
Die "Flüchtlingskrise" 2015/16 verlangte den deutschen Verwaltungen eine enorme Kraftanstrengung ab. Seit 2018 wird diese Herausforderung durch die beiden BMBF geförderten Forschungsprojekte FUGATUS (WITI-Teilprojekt zu Flüchtlingsgovernance und Wissenstransfer) und HybOrg (Entstehung und gesellschaftliche Wirkung hybrider Organisationen im lokalen Krisenmanagement) wissenschaftlich untersucht. HybOrg und FUGATUS werden ihre Ergebnisse vorstellen und laden Sie anschließend ein, in den Dialog zu treten und gemeinsam mit anderen Expertinnen und Experten aus der deutschen Verwaltungspraxis zu diskutieren. Das Online-Lab-Event verteilt sich auf zwei Tage: Dienstag, den…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Kommunales Handeln in außergewöhnlichen Zeiten – Herausforderungen und Erfahrungen aus der Hochphase der Fluchtmigration
!!!ACHTUNG!!! Die Veranstaltung verschiebt sich auf Freitag, den 23. April 2021 19 Uhr. Das Forschungsprojekt Fugatus geht der Frage nach, wie das „Flüchtlingsmanagement“ in der öffentlichen Verwaltung der Kommunen organisiert ist. Nach der Vorstellung einer deutschlandweiten Studie zur Hochphase der Fluchtmigration wird gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert, wie Kommunalverwaltungen aus Krisen lernen - ein hochaktuelles Thema. Anmeldung: ja, per E-Mail an anmeldung.amka@stadt-frankfurt.de. Bitte geben Sie Veranstaltungstitel und Datum an.
Erfahren Sie mehr »