WITI Innovation
  • Über WITI
    • Wofür steht WITI?
    • Was bietet WITI Ihnen an?
    • Teilprojekte
      • Zentralprojekt/Innovationslabor
      • Town & Gown
      • Fugatus
      • HoWas2021
      • IKZ-Modellprojekt Vorderpfalz
      • Digital Smart City Speyer
    • 360°-Rundgang
    • Kontakte
  • Aktuelles
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Aktuelle Beiträge
    • Presseschau
  • Ergebnisse
    • 360°-Rundgang
    • Atlas der Innovation
    • Mediathek
    • WITI-Berichtsreihen
    • Projektportfolio
    • Publikationen
  • Akteure
    • Partner
    • Assoziierte Professor*innen
    • Beirat
    • Personenverzeichnis
  • YouTube
  • Twitter
  • Start
Select Page
Neue Publikation „Hochschule und Stadt. Wissensallianzen in Rheinland-Pfalz“

Neue Publikation „Hochschule und Stadt. Wissensallianzen in Rheinland-Pfalz“

by WITI | News, News Archiv

Neu erschienen ist die Publikation „Hochschule und Stadt. Wissensallianzen in Rheinland-Pfalz“, die den Abschluss des mit der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) durchgeführten Projekts darstellt. Die Broschüre steht unter  www.zirp.de zum Download bereit bzw....
Digitaler Atlas der Innovation veröffentlicht – Über 110 Innovationseinheiten aus Deutschland, Österreich & Schweiz

Digitaler Atlas der Innovation veröffentlicht – Über 110 Innovationseinheiten aus Deutschland, Österreich & Schweiz

by WITI | News, News Archiv

Gemeinsam mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) haben wir den Atlas der Innovation veröffentlicht. Der Atlas der Innovation ist ein digitales Angebot, das über 110 bestehende und abgeschlossene Innovationseinheiten des öffentlichen Sektors in...
Einladung zur digitalen WITI-Konferenz am 20. April 2021

Einladung zur digitalen WITI-Konferenz am 20. April 2021

by WITI | News, News Archiv

Die Öffentliche Verwaltung muss sich angesichts aktueller Entwicklungen wie der digitalen Transformation, der sich im Wandel befindlichen Arbeitskultur, der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit sowie des steigenden gesellschaftlichen Bedürfnisses nach...
Innovations-Rekorder – Spaß an (Selbst)Reflexion? Lust teilzunehmen?

Innovations-Rekorder – Spaß an (Selbst)Reflexion? Lust teilzunehmen?

by WITI | News, News Archiv

Im vergangenen Juni haben wir Sie eingeladen, Ihre Beobachtungen und Gedanken zur Arbeit in und mit der Verwaltung während der Corona-Pandemie mit uns zu teilen. Ziel ist es, Erkenntnisse über Gegenwart und Ideen zur Zukunft des öffentlichen Sektors zu bündeln,...
UpdateDeutschland: Einladung zur regionalen Informationsveranstaltung

UpdateDeutschland: Einladung zur regionalen Informationsveranstaltung

by WITI

Deutschland braucht dringend neue Ideen, mehr Mut und Leidenschaft. Jede:r hat in der Corona-Krise erlebt, an welchen Stellen es nicht funktioniert und was wir besser machen können. Überall in Deutschland gibt es gute Ideen und auch Lösungen, die vor und während der...
« Older Entries
Next Entries »

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Michael Hölscher
Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement – Lehrstuhlinhaber

Telefon: 06232 / 654-369
Telefax: 06232 / 654-410
E-Mail: hoelscher@uni-speyer.de

 

Dr. Rubina Zern-Breuer
Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement – Projektkoordinatorin

Telefon: 06232 / 654-325
Telefax: 06232 / 654-410
E-Mail: zern-breuer@uni-speyer.de

Navigation

  • Startseite
  • Über WITI
  • Aktuelles
  • Partner
  • Beirat
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert von:

Cookie-Einstellungen ändern »
  • Facebook
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress