WITI Innovation
  • Über WITI
    • Wofür steht WITI?
    • Was bietet WITI Ihnen an?
    • Teilprojekte
      • Zentralprojekt/Innovationslabor
      • Town & Gown
      • Fugatus
      • HoWas2021
      • IKZ-Modellprojekt Vorderpfalz
      • Digital Smart City Speyer
    • 360°-Rundgang
    • Kontakte
  • Aktuelles
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Aktuelle Beiträge
    • Presseschau
  • Ergebnisse
    • 360°-Rundgang
    • Atlas der Innovation
    • Mediathek
    • WITI-Berichtsreihen
    • Projektportfolio
    • Publikationen
  • Akteure
    • Partner
    • Assoziierte Professor*innen
    • Beirat
    • Personenverzeichnis
  • YouTube
  • Twitter
  • Start
Select Page
WITI ist Regionalpartner von UpdateDeutschland – jetzt auch beteiligen!

WITI ist Regionalpartner von UpdateDeutschland – jetzt auch beteiligen!

by WITI | News, News Archiv

Bürger:innen arbeiten ko-kreativ mit Partnern aller föderalen Ebenen zusammen und bringen gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in die Umsetzung – das ist die Idee von UpdateDeutschland, einem deutschlandweiten Zukunftslabor. Gemeinsam mit...
Zukunft gemeinsam gestalten: Verwaltungsinnovation und Veränderungskultur in der Öffentlichen Verwaltung

Zukunft gemeinsam gestalten: Verwaltungsinnovation und Veränderungskultur in der Öffentlichen Verwaltung

by WITI

Die Öffentliche Verwaltung muss sich angesichts aktueller Entwicklungen wie der digitalen Transformation, der sich im Wandel befindlichen Arbeitskultur, der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit sowie des steigenden gesellschaftlichen Bedürfnisses nach...
Innovations-Rekorder 2020 gestartet – jetzt teilnehmen!

Innovations-Rekorder 2020 gestartet – jetzt teilnehmen!

by WITI | News, News Archiv

Der Innovations-Rekorder ist eine groß angelegte Längsschnittstudie für den deutschsprachigen Raum, die durch das WITI-Projekt gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Zeitraum von Mai bis Oktober 2020 durchgeführt wird. Ziel des Rekorders...
WITI präsentiert sich bei Transfertagung ZWM@Home State of the Art 2020

WITI präsentiert sich bei Transfertagung ZWM@Home State of the Art 2020

by WITI | News, News Archiv

„Wissenstransfer als Aufgabe von Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ ist der Titel der diesjährigen State of the Art Tagung des Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM). Für das WITI-Projekt ist die Fachtagung eine hervorragende Gelegenheit die...
WITI zu Gast bei der Einweihung des Stadtlabors Soest

WITI zu Gast bei der Einweihung des Stadtlabors Soest

by WITI | News, News Archiv

Das vom WITI-Projekt als wissenschaftlicher Partner begleitete Stadtlabor Soest eröffnete am vergangenen Freitag (07. Februar 2020) mit einer großen Einweihungsfeier. Zur Eröffnung begrüßte Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer zahlreiche Gäste, die ein digitales...
« Older Entries
Next Entries »

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Michael Hölscher
Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement – Lehrstuhlinhaber

Telefon: 06232 / 654-369
Telefax: 06232 / 654-410
E-Mail: hoelscher@uni-speyer.de

 

Dr. Rubina Zern-Breuer
Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement – Projektkoordinatorin

Telefon: 06232 / 654-325
Telefax: 06232 / 654-410
E-Mail: zern-breuer@uni-speyer.de

Navigation

  • Startseite
  • Über WITI
  • Aktuelles
  • Partner
  • Beirat
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert von:

Cookie-Einstellungen ändern »
  • Facebook
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress