WITI Innovation
  • Über WITI
    • Wofür steht WITI?
    • Was bietet WITI Ihnen an?
    • Teilprojekte
      • Zentralprojekt/Innovationslabor
      • Town & Gown
      • Fugatus
      • HoWas2021
      • IKZ-Modellprojekt Vorderpfalz
      • Digital Smart City Speyer
    • 360°-Rundgang
    • Kontakte
  • Aktuelles
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Aktuelle Beiträge
    • Presseschau
  • Ergebnisse
    • 360°-Rundgang
    • Atlas der Innovation
    • Mediathek
    • WITI-Berichtsreihen
    • Projektportfolio
    • Publikationen
  • Akteure
    • Partner
    • Assoziierte Professor*innen
    • Beirat
    • Personenverzeichnis
  • YouTube
  • Twitter
  • Start
Select Page
Wie gelingen interkommunale Kooperationen vor dem Hintergrund der OZG-Umsetzung?

Wie gelingen interkommunale Kooperationen vor dem Hintergrund der OZG-Umsetzung?

by WITI | News, News Archiv

Beim Fachgespräch „Kommune der Zukunft“ am 2. Oktober im Schloss zu Schwerin, stellte unser Teilprojekt Kooperation Vorderpfalz Ergebnisse und Überlegungen hinsichtlich interkommunaler Kooperationen vor dem Hintergrund der OZG-Umsetzung vor und diskutierte diese...
Administrative Literacy oder: Wie kann die Interaktion mit der öffentlichen Verwaltung erfolgreich gestaltet werden?

Administrative Literacy oder: Wie kann die Interaktion mit der öffentlichen Verwaltung erfolgreich gestaltet werden?

by WITI | News, News Archiv

Die öffentliche Verwaltung wurde in den letzten Monaten der Covid-19-Krise vor allem als Partnerin wahrgenommen. Dafür wurden stellenweise Routinen verlassen, Regeln angepasst und eine offene Kommunikation gefördert. Diese Kommunikation zwischen Verwaltung und der...
Neues Buch „Die Stadt von Morgen“ – Town & Gown ist Mitherausgeber

Neues Buch „Die Stadt von Morgen“ – Town & Gown ist Mitherausgeber

by WITI | News, News Archiv

Die Betrachtung der Stadt von morgen hat viele Facetten. Das neu erschienene Buch „Die Stadt von morgen“, herausgegeben von Ulrike Gerhard und Editha Marquardt (WITI-Teilprojekt Town & Gown), thematisiert aktuelle Herausforderungen wie das enorme...
Mit innovativen Methoden zu einem modernen und effizienten Geodatenmanagement in Rheinland-Pfalz

Mit innovativen Methoden zu einem modernen und effizienten Geodatenmanagement in Rheinland-Pfalz

by WITI | News, News Archiv

Wie ein modernes und effizientes Geodatenmanagement in Rheinland-Pfalz funktionieren kann und welche Entwicklungen dabei berücksichtigt werden müssen untersuchte das WITI-Projekt gemeinsam mit dem Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV)...
Kartenspiel zu Wissenskooperationen in deutschen Unversitätsstädten entwickelt

Kartenspiel zu Wissenskooperationen in deutschen Unversitätsstädten entwickelt

by WITI | News, News Archiv

Städte und Hochschulen sind eng miteinander verbunden. Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wird die Zusammenarbeit zwischen ihnen immer wichtiger, was die Zunahme von Kooperationen und Netzwerke, in denen gemeinsam an verschiedenen Themen wie...
Teilprojekt FUGATUS stellt Werkstattbericht zu kommunalem Flüchtlingsmanagement vor

Teilprojekt FUGATUS stellt Werkstattbericht zu kommunalem Flüchtlingsmanagement vor

by WITI | News, News Archiv

Das FUGATUS-Team hat im Sommer 2019 eine deutschlandweite Online-Befragung unter Mitarbeitenden deutscher Kommunalverwaltungen zu den Herausforderungen und Erfahrungen aus der Hochphase der Fluchtmigration durchgeführt. Auf Basis der groß angelegte Befragung von...
« Older Entries
Next Entries »

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Michael Hölscher
Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement – Lehrstuhlinhaber

Telefon: 06232 / 654-369
Telefax: 06232 / 654-410
E-Mail: hoelscher@uni-speyer.de

 

Dr. Rubina Zern-Breuer
Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement – Projektkoordinatorin

Telefon: 06232 / 654-325
Telefax: 06232 / 654-410
E-Mail: zern-breuer@uni-speyer.de

Navigation

  • Startseite
  • Über WITI
  • Aktuelles
  • Partner
  • Beirat
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefördert von:

Cookie-Einstellungen ändern »
  • Facebook
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress